Was genau ist eine Lacklösung?

Was genau ist eine Lacklösung?

Was genau ist eine Lacklösung?

3 Dezember 2020
 Kategorien:
Industriegeräte und Zubehör, Blog


Die Welt der verschiedenen Materialien ist sehr groß – viele Gegenstände werden aus Plastik und Holz hergestellt, für anderes gibt es Metalle und Keramik. Vor allem Gegenstände aus Holz müssen gut gepflegt werden, damit sie eine hohe Lebensdauer aufweisen und nicht durch äußre Einflüsse wie z. B. Regen, Kälte oder Trockenheit zerstört werden. Bei einigen Materialien muss daher eine sogenannte Lacklösung aufgetragen werden, damit der Lack sie vor Einflüssen schützt. Dieser Artikel erklärt, worum es sich bei diesem Begriff handelt und wie diese Lösung richtig genutzt werden kann.

Was genau versteht man unter einer Lacklösung und wie funktioniert diese?

Dieser Begriff bezeichnet eine Lösung, in welcher ein sogenannter Lack vermischt ist. Eine solche Lösung mit Lack wird in der Regel dazu verwendet, um Materialien mit einem Lack schnell und einfach zu beschichten. Ein solcher Lack wird dazu verwendet, um ein Material, z. B. Holz vor verschiedenen äußeren Einflüssen zu schützen. Das Material wird durch den Lack sehr beständig und wird nicht schnell rissig, marode und damit unbrauchbar. Der Lack verlängert somit deutlich die Lebensdauer eines Produktes. Eine Lösung, die einen Lack enthält, wird zur schnellen Austragung verwendet. Das Lösungsmittel (meistens Alkohol oder Aceton) verdampft beim Auftragen an der Luft und entweicht, auf der Oberfläche bleibt nur noch der Lack übrig, der die Oberfläche schützt. Häufig sind verschiedene Lacke zusammengemischt, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.
Ein Bindemittel in einer solchen Lösung sorgt für eine gleichmäßige Auftragung des Lacks, ohne dass ein Verteilen von Hand notwendig ist.
Ein Lack wird nicht selten auch zu dekorativen Zwecken verwendet, um z. B. einem Gegenstand eine neue Farbe zu verleihen oder kleinere Schäden schnell und einfach auszubessern. Auch die elektrische Leitfähigkeit von Materialien kann durch das Auftragen eines Lacks verändert bzw. verbessert werden.
Da Umweltaspekte immer bedeutender werden, bestehen die meisten Lacke heutzutage aus Inhaltsstoffen, die weder für Mensch noch für Natur schädlich sind.

Wie wird eine Lacklösung aufgetragen?

Anders als beim gewöhnlichen Lack kann bei einer Lösung der Gegenstand direkt in die Lösung getaucht werden. Die überschüssige Lösung tropft wieder in einen Behälter ab und das Lösungsmittel verdampft auf der Oberfläche. Ein Auftragen mittels eines Pinsels ist damit nicht mehr notwendig, sodass solche Lösungen vor allem bei industriellen Prozessen eingesetzt werden.

Wo kann man eine Lacklösung kaufen?

Eine solche Lösung kann in der Regel in jedem Baumarkt erworben werden. Dort gibt es Lacke für verschiedene Materialien und auch in verschiedenen Farben. Unter Umständen müssen mehrere Lacke erworben werden, z. B. ein Farblack und ein Klarlack. Die Lösungen können ebenfalls im Internet bestellt werden, auf der Webseite eines Baumarktes oder bei einem Händler, der sich auf solche Lösungen spezialisiert hat.

Weitere Informationen finden Sie bei der Teknos Deutschland GmbH.

über mich
Industrielle Ausrüstung und Zubehör als spannende Themen

Hallo. Toll dich hier auf diesem spannenden und vor allem überaus umfassenden Blog zu den Themen industrielle Ausrüstung und Zubehör begrüßen zu dürfen. Was braucht man in der Industrie alles an Zubehör und welche grundsätzliche Ausrüstung ist notwendig, damit alle Prozesse stets reibungslos ablaufen können? Diese wichtigen Fragen sollen mithilfe dieses Blogs schnell und vor allem auch leicht verständlich beantwortet werden. Du brennst ebenso für diese spannenden Themen und kannst es kaum noch erwarten mehr darüber zu erfahren? Super! Folge einfach diesem Blog und lass dich fortan berieseln und inspirieren! Hier erhältst du immer alle wichtigen Informationen zu den genannten Themen und kannst vor allem sehr viel lernen!

Suche
Schlagwörter